Interview

Schutzwälder: die stillen Helden, die Vorarlberg schützen

Im Rahmen des Vorarlberg-Monats sprach die ARGE mit Walter Amann, Obmann des Vorarlberger Waldvereins, inmitten eines Schutzwaldes oberhalb der kleinen Gemeinde Schnifis. ARGE: Erste Frage, Walter: wie würden Sie einen Schutzwald definieren? Walter Amann: Schutzwälder sind Wälder, die sich einerseits selber schützen. Das heißt, sie sind notwendig, damit es direkt vor Ort keine Erosion gibt, […]

Schutzwälder: die stillen Helden, die Vorarlberg schützen Weiterlesen »

40 Jahre der ARGE Alpenländischer Forstvereine: Interview mit Andreas Wildauer

Q: Was ist die ARGE Alpenländischer Forstvereine? AW: Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländische Forstvereine wird heuer 40 Jahre alt. 1981 wurde die Arbeitsgemeinschaft gegründet, als ein Zusammenschluss der Forstvereine von Bayern, Südtirol und Nordtirol. Q: Was sind Ihre Hauptaktivitäten? AW: Von Anfang an hat das gemeinsame Bindeglied der Arbeitsgemeinschaft den Schutzwald betroffen. Wir alle leben ja in

40 Jahre der ARGE Alpenländischer Forstvereine: Interview mit Andreas Wildauer Weiterlesen »

Schutzwaldpate 2020

Zum fünften Mal hat die ARGE Alpenländischer Forstvereine den Titel «Schutzwaldpate» vergeben. Dieses Jahr wurde der St.Galler Raphael Schwitter aus Pfäfers für seine Verdienste zugunsten des Schutzwaldes in der Schweiz geehrt. Als Fachlehrer an der Försterschule Maienfeld war es ihm ein grosses Anliegen, sein Wissen über den Wald an junge Menschen weiter zu geben. Er

Schutzwaldpate 2020 Weiterlesen »